Verein zur Förderung der Sanathana Sai Sanjeevini Heilweisen

Heilung durch Gebete in liebender Hingabe

Die Sanathana Sai Sanjeevini Heilweisen sind ein selbst erlernbares, auf Gebeten basierendes spirituell-geistiges Heilungssystem,
um die angeborene, zeitlose Heilkraft jedes Wesens zu erwecken und zu stärken.

Diese Heilweise wird mit Demut, bedingungsloser Liebe und intensivem Glauben praktiziert.

Die zur Verfügung stehenden Heilschwingungen sind fokussierte Gebete an die göttliche Quelle,
welche den gesamten Körper auf allen Ebenen harmonisieren.

Jede Sanjeevini-Heilschwingung ist auf Karten in Form von Mustern „geprägt“.

Durch das hingebungsvolle Gebet werden die Heilsymbole „aktiviert“.

Abonnieren sie unsere Zeitung

Die Sanjeevini Nachrichten (SN) erscheinen 3x im Jahr mit einem Umfang von ca. 48 Seiten und geben Anregungen zur Vertiefung der Sanjeevini-Arbeit und dienen zur Information. Sie können als Abo-Bestellung bezogen werden.

Abo Form

Aktuelle Veranstaltungen

Die großen Herausforderungen der jetzigen Zeit mit den Sanjeevinis erkennen und lösen – Raum Zürich

Datum: 30.09.2023
Zeit: 9:30 - 17:30 Uhr
Seminar/Arbeitskreis:

Seminar-Referent: Friedo Waschkau
Zielgruppen: Familien mit Kindern, Lehrer / Pädagogen und alle Menschen, die an wirksamen Lösungen für die jetzige so bedeutende Zeit interessiert sind.

Anmeldung: Erbeten im Sanjeevini - Centrum:
Mail: centrum@saisanjeevini.com
Tel: 0043 676 9175 025 (bei Friedo Waschkau direkt)
Förderbeitrag: 99€ oder (95 CHF)

Ort:

Genossenschafts-Siedlungsraum
Schönheimstraße 18
CH-8902 Urdorf bei Dietikon

Organisatorin, für etwaige Rückfragen: Nicole Igunwe Tel: 0041 78 722 09 19

Traditionelles methodenorientiertes Basisseminar

Datum: 01. Oktober 2023
Zeit: 10:00 - 16:00 Uhr
Seminar/Arbeitskreis:

Seminar-Referent: Friedo Waschkau
Zielgruppen: Zur Vertiefung in die Anwendung der Sanathana Sai Sanjeevini Heilweisen.

Anmeldung: Erbeten im Sanjeevini – Centrum:
Mail: centrum@saisanjeevini.com
Tel: 0043 676 9175 025 (bei Friedo Waschkau direkt)
Oder dierekt vor Ort, für kurzentschlossene, die schon am 30.09.2023 teilnehmen.
Förderbeitrag: 99€ oder (95 CHF)

Ort:

Genossenschafts-Siedlungsraum
Schönheimstraße 18
CH-8902 Urdorf bei Dietikon

Organisatorin, für etwaige Rückfragen: Nicole Igunwe Tel: 0041 78 722 09 19